Veranstaltungen
Überblicksveranstaltung: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Melden Sie sich gerne für einen weiteren Termin der Überblicksveranstaltung am 10. November 2025 an. Hier geht es zur Zusatzveranstaltung. Wenn von häuslicher Gewalt gegen Männer die Rede [...]
Vertiefungsmodul „Systemische Beratung von Männern im Alter – Biografie, Würde, Selbstfürsorge“
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen. Anmeldungen sind HIER möglich. Vertiefen Sie Ihre Beratungskompetenz im Umgang mit älteren männlichen Klienten: Das Fortbildungsmodul „Systemische [...]
Pressefrühstück zur Veröffentlichung der Nutzungsstatistik 2024 der Männerschutzeinrichtungen
Sie fragen sich, welche Männer von häuslicher Gewalt betroffen sind, sich Hilfe holen, in Schutzwohnungen Zuflucht finden? Wie viele solcher Einrichtungen es gibt und wie hoch diese ausgelastet sind? Wir laden ein zum Pressefrühstück [...]
Aarons Umzug - Junge Menschen als Betroffene von häuslicher Gewalt
2023 hätten in Deutschland mit ca. 75.000 von Gewalt betroffenen Männern zwei klassische Fußballstadien gefüllt werden können. Die Hilfestrukturen für betroffene Männer und ihre Kinder sind in Deutschland in Anbetracht dieser Zahlen [...]
3. Runder Tisch Männergewaltschutz Brandenburg
Beim 3. Runden Tisch Männergewaltschutz Brandenburg soll auf die aktuellen Entwicklungen bundesweit, sowie regional in Brandenburg eingegangen werden.
Überblicksveranstaltung: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt
Wenn von häuslicher Gewalt gegen Männer die Rede ist, wird immer noch häufig die Frage gestellt: „Gibt es das überhaupt?“ Gleichzeitig wird zunehmend über betroffene Männer berichtet und ihre Verletzlichkeit gesehen und [...]
Fachtag „Gewalterfahrungen von Jungen und Männern und die Folgen für ihre Gesundheit“
Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und das Netzwerk Jungen- und Männergesundheit laden mit ihren Kooperationspartner*innen, der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz, das Kompetenzzentrum Jungen- und [...]
Netzwerktreffen Jungen- und Männergesundheit
Informationen zum Netzwerk Das Netzwerk wurde bereits 2005 initiiert und gegründet, 2006 ein gemeinsames Selbstverständnis entwickelt. Das Netzwerk verbindet seither Fachleute, die sich professionell oder ehrenamtlich mit Jungen- und [...]
Vorstellung der Nutzungsstatistik 2024 der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland
In sechs von 16 deutschen Bundesländern gibt es mittlerweile Gewaltschutzeinrichtungen, an die sich Männer wenden können, wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind. Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle [...]