Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungen

Online-Fortbildung: Blended Counseling etablieren - Konzeption & Organisation

Blended Counseling bietet die Möglichkeit, verschiedene Beratungsformate (Video, Email, Chat, Messenger und Face-to-Face) gezielt miteinander zu verbinden. Mit einem solchen Mix (‚blend‘) aus Settings erweitern wir den Raum der [...]

Weiterlesen und anmelden


Netzwerktreffen Männergewaltschutz Berlin

Liebe Interessierte am Thema Männergewaltschutz in Berlin, der Fachtag „Von der Scham zur Hilfe – Männer* als Betroffene häuslicher Gewalt“ am 27.04.2023 ist nun schon eine Weile her. Im Anschluss dessen hatten wir eine [...]

Weiterlesen und anmelden


Online-Workshop: Gewaltbetroffene Männer erreichen

Bisher nehmen eher wenige Männer professionelle Unterstützung und Beratung in Anspruch, wenn sie von Gewalt im sozialen Nahraum betroffen sind. Viele scheinen nicht zu wissen, dass es Hilfsangebote für sie gibt. Andere nehmen die [...]

Weiterlesen und anmelden


Prävention von Häuslicher Gewalt in Kindertageseinrichtungen - Vorstellung des ReSi+ Programms

    ReSi+ steht für „Resilienz und Sicherheit – Resilienzförderung und Prävention sexualisierter und häuslicher Gewalt in Kindertageseinrichtungen“. Dieses im Januar 2021 gestartete dreijährige DFK-Projekt in [...]

Weiterlesen und anmelden


Online-Fortbildung: Daueranrufende - Möglichkeiten und Grenzen fachlicher Zusammenarbeit

Häufig Anrufende sind Thema bei allen Hilfetelefonen. Ein Teil dieser Anrufenden erhält bereits eine Art psychosoziale Betreuung in Tageseinrichtungen oder durch Betreuungspersonen. Manchmal besteht Unklarheit darüber, ob und inwiefern [...]

Weiterlesen und anmelden


Online-Fortbildung: Männer als Betroffene sexualisierter Gewalt

Seit 2010 zahlreiche betroffene Personen die eigene sexualisierte Gewaltwiderfahrnis in institutionellen Kontexten öffentlich gemacht haben ist klar: Auch Jungen und Männer können von sexualisierter Gewalt betroffen (gewesen) sein. Sie [...]

Weiterlesen und anmelden


Online-Workshop: Gendersensible Beratung von männlichen Gewaltbetroffenen

Auch Männer sind von häuslicher Gewalt betroffen. Doch nur wenige finden den Weg in eine Beratungsstelle. Dass Männer grundsätzlich jedoch Hilfe in Anspruch nehmen, machen gendersensible Beratungsstellen vor. Sie sprechen Männer [...]

Weiterlesen und anmelden


Männergewaltschutz? Bedarfe, Hürden, Vorbehalte? – Offene Austauschrunde für Berater*innen und Interessierte

Männer kommen zunehmend häufiger in Beratungsstellen an und berichten über Gewalterfahrungen. Das Thema wird öffentlicher diskutiert, doch noch sind längst nicht alle Beratungsstellen mit dem Thema Gewalt gegen Männer vertraut. Mit [...]

Weiterlesen und anmelden


Online-Fortbildung: Gewaltbetroffene Jungen und Männer online beraten

Onlineberatung ist eine wichtige Komponente im Bereich der psychosozialen Beratungsangebote. Im Rahmen des Workshops werden die Potentiale und Herausforderungen sowie aktuelle Entwicklungen der Onlineberatung für gewaltbetroffene Jungen [...]

Weiterlesen und anmelden


Online-Fortbildung: Einführung in Besonderheiten und Möglichkeiten der Chat- und Messengerberatung

Chat- und Messengerdienste haben sich zu einer der beliebtesten Kommunikationsformen entwickelt und damit auch ihren Einzug in die Beratung gefunden. Doch was macht den Messenger so besonders, für wen ist dieser geeignet und was sollten [...]

Weiterlesen und anmelden


Website verlassen