Veranstaltungen
Hospitation bei der Männerschutzwohnung Düsseldorf der SKM gGmbH
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik sind rund 19 Prozent der Betroffenen von häuslicher Gewalt Männer. Der Bedarf an Schutzwohnungen nimmt dabei kontinuierlich zu. Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) organisiert in Kooperation mit der SKM gGmbH in Düsseldorf einen Hospitationstag, um für das Thema und den Aufbau von Zufluchts- und Schutzmöglichkeiten zu sensibilisieren.
Online-Fortbildung: Krisen und schwierige Situationen in der Onlineberatung
Krisenhafte Anfragen stellen für die Online-Beratung eine besondere Herausforderung dar. Sie erreichen Berater*innen häufig weniger gefiltert und scheinen schwerer kontrollierbar. In der Fortbildung reflektieren die Teilnehmenden, welche Anfragen sie als herausfordernd empfinden und erarbeiten, wie sie sich gut auf diese vorbereiten und mit ihnen umgehen können.
Gewaltbetroffene Jungen* und Männer* online beraten
Im Workshop werden die Potentiale und Herausforderungen sowie aktuelle Entwicklungen der Onlineberatung für gewaltbetroffene Jungen* und Männer* aufgezeigt. Die Fortbildung stellt die Vielfalt digitaler Beratungsformate (Mail, Chat, Messenger, Video, hybride Formen…) und ihre möglichen Wirkmechanismen vor. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird deutlich, worauf bei der Onlineberatung für gewaltbetroffene Jungen* und Männer* besonders zu achten ist und wie diese effektiv umgesetzt werden kann
Hospitation beim Männerhaus Leipzig des LeMann e.V. - verschoben vom 29.03.2022
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik sind rund 19 Prozent der Betroffenen von häuslicher Gewalt Männer. Der Bedarf an Schutzwohnungen nimmt dabei kontinuierlich zu. Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz organisiert deshalb in Kooperation mit dem LeMann e.V. in Leipzig einen Hospitationstag, um für das Thema und den Aufbau von Zufluchts- und Schutzmöglichkeiten zu sensibilisieren.
Fachtagung: Jenseits der Gewalt - Erweiterte Möglichkeiten des Opferschutzes für Männer*
Unsere Jahresfachtagung 2022 widmen wir erweiterten Möglichkeiten des Opferschutzes für Männer*. Im Spannungsfeld zwischen der Prävention und den sozialen Folgekosten von Gewalt bekommen die Praktiker*innen Gelegenheit, sich Handwerkszeug für den professionellen Umgang mit Klient*innen zu erarbeiten.
Modulare Fortbildung zum Männerberater
Die Männerberaterfortbildung startet im September 2022. In Modulen mit sieben Referenten* wird es darum gehen, ausgebildete Beratende systemisch so fortzubilden, dass sie spezifisch auf männliche Klienten und deren Bedürfnisse eingehen können.