Aktuelles
Alle Neuigkeiten
Hilfenetz in Leipzig verdichtet: "Ständige Sofortaufnahme" für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen nimmt Arbeit auf
Neben einem neuen Frauenhaus nimmt für die Region Leipzig ein Modellprojekt zur Akutversorgung von gewaltbetroffenen Frauen und deren Kindern die Arbeit auf. Auf Weitervermittlung von Fällen wird Wert gelegt. In Leipzig steht im Bedarfsfall auch Männern und ggf. ihren Kindern eine Schutzwohnung zur Verfügung
Weiterlesen
Thüringen: "Männer als Opfer nicht ausblenden"
Die gestern von Innenminister Georg Maier im Rahmen der Kriminalitätsstatistik der Thüringer Polizei veröffentlichen Zahlen zu häuslicher Gewalt sind nach Ansicht des Männerberatungsprojekts A4 wenig hilfreich. Erst die Sonderstatistik der Landespolizeidirektion zu häuslicher Gewalt werde Aufschluss geben. Das Projekt A4 kritisiert zudem die Behauptung Maiers, häusliche Gewalt sei männliche Gewalt.
Weiterlesen
Heinrich-Böll-Stiftung Moskau erklärt Männlichkeiten, Gewaltursachen und deren gesellschaftliche Konstruktion
Die Heinrich-Böll-Stiftung Moskau hat im Umfeld des Internationalen Frauentages russische Erklärfilme zu Männlichkeiten mit deutschen Untertiteln versehen. Ein sehens- und lohnenswertes Projekt, auf das wir gern verlinken
Weiterlesen
Projekt A4 in Thüringen sucht Verstärkung
Unsere Kolleg*innen vom Projekt a4 in Thürigen schreiben zum 1. April eine Stelle aus.
Weiterlesen
Erfolgreiche Männer*sensibilisierung auf Handys und Tablets
So wie hier sehen sie aus, die Werbemotive, mit denen die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz seit November 2020 [...]
Weiterlesen
Pressemitteilung: Qualitätsstandards für Männer*schutzeinrichtungen veröffentlicht
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz veröffentlicht zum 20. Februar, dem Welttag der sozialen Gerechtigkeit, Qualitätsstandards für Männer*schutzeinrichtungen. Die Broschüre soll helfen, die Arbeit in Schutzeinrichtungen bundesweit zu standardisieren.
WeiterlesenAlle Neuigkeiten