Aktuelles
Alle Neuigkeiten
Bundesforum Männer in den Stiftungsbeirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen
Am 04. April wurde das Bundesforum Männer als eines von vier Vertreter:innen aus dem Bereich der Zivilgesellschaft in den Stiftungsbeirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen.
Weiterlesen
RTL mit Beitrag über Männer als Betroffene häuslicher Gewalt
Drei von häuslicher Gewalt betroffene Männer berichten über ihre Schicksale. Danke für eure Kraft und euren Mut! Dadurch wird männliche Betroffenheit öffentlich sicht- und besprechbar! Das Feature auf RTL mit drei Einzelschicksalen gibt´s aktuell noch im Stream.
Weiterlesen
Arbeitshilfen für Männer*schutzeinrichtungen
Gemeinsam mit Kolleg*innen aus Gewaltschutz und Beratungspraxis hat die BFKM eine Sammlung von Arbeitshilfen und Checklisten für die praktische Arbeit mit gewaltbetroffenen Männern* erstellt. Sie kommen als Einzeldokumente bereits in einzelnen Einrichtungen unseres Netzwerks zum Einsatz. Wir möchten diese Arbeitshilfen wegen ihres praktischen Nutzens mit der Fachlandschaft teilen und damit neuen Angeboten den Einstieg in die Arbeit mit gewaltbetroffenen Männer*n erleichtern. Wir stellen sie deshalb allen bestehenden und im Aufbau befindlichen Männer*schutzeinrichtungen sowie interessierten Akteur*innen zum Download in verschiedenen Formaten zur Verfügung.
Weiterlesen
Kurzdoku zum Pilotprojekt Männerschutzeinrichtungen in Sachsen jetzt online
Eine sechsminütige Doku der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen berichtet seit heute vom Entstehen der bundesweit ersten drei staatlich geförderten Männer*schutzwohnungen mit den zugehörigen Beratungsangeboten. 2016 starteten das Bundesland Sachsen und die Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen das Pilotprojekt. Damit sind sie die ersten, die das Thema männlicher Betroffenheit von häuslicher Gewalt aus der Tabuzone zu holen begannen. Zu sehen sind unter anderem die ehemalige Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, sowie Marcel Schäder, der aus eigener Betroffenheit heraus die Männergewaltschutzeinrichtung in Plauen mit aufgebaut hat.
Weiterlesen
Geplante Männerschutzwohnung in Bielefeld sucht Mitarbeitende
Die man-o-mann Männerberatung Bielefeld sucht für das neu startende Projekt „Männerschutzwohnung – Wohnung für von Partnerschaftsgewalt, Zwangsverheiratung und/oder sexualisierter Gewalt betroffene Männer“ ab dem 1. Mai 2022 oder später zwei Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Psychologen (m/w/d).
Weiterlesen
Gewaltschutzwohnung für Männer in Warendorf (Westfalen) eröffnet
In dieser Woche eröffnet der SKM Warendorf die erste Schutzwohnung für von häuslicher Gewalt betroffene Männer in Westfalen. Unter dem Namen ‚Freiraum‘ stehen damit zwei weitere Plätze für Männer zur Verfügung. Damit sind jetzt NRW-weit 14 Schutzplätze für von Gewalt betroffene Männer geschaffen, bundesweit steigt die Anzahl der Schutzplätze auf 35. Die Schutzwohnung ist auch auf der Hilfelandkarte der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz verlinkt.
WeiterlesenAlle Neuigkeiten