Online-Fortbildung: Blended Counseling etablieren - Konzeption & Organisation
Zoom
Viele Berater*innen haben damit begonnen, im Kontakt mit den Ratsuchenden neue digitale Beratungskanäle zu nutzen und diese in ihren Beratungsangeboten miteinander zu kombinieren. In der Fortbildung widmen wir uns den damit verbundenen Fragen: Welche institutionellen Voraussetzungen brauchen wir für eine erfolgreiche Etablierung von Blended Counseling-Angeboten? Wie können wir sinnvolle Lösungen entwickeln, um den neuen Anforderungen an die technische Ausstattung, an die Organisation des Beratungsalltags und nicht zuletzt an unsere eigenen Kompetenzen als Berater*innen gerecht zu werden? Und schließlich: Welche Eckpunkte sollte ein zukunftsfähiges Blended Counseling-Konzept enthalten?
Die Teilnehmer*innen haben nach der Veranstaltung ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, die sie bei der Etablierung von Blended Counseling in ihrem Arbeitsfeld beachten müssen. Sie kennen die verschiedenen Anforderungen auf der organisationalen Ebene und haben erste Eckpunkte für ein Blended Counseling-Konzept für ihren Beratungskontext erarbeitet, das sie anschließend weiterentwickeln und austesten können.
Neben fachlichen Inputs und dem gegenseitigen Austausch können sich die Teilnehmenden auch praktisch ausprobieren. Die Fortbildung findet ausschließlich online via Zoom statt.
Daten:
- 4. Dezember 2023 von 9:00 – 13:00 Uhr
- 6. Dezember 2023 von 9:00 – 13:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Dr.in Anne-Marie Gallrein, E-Mail, +49 (0)351 309 708 68
Zielgruppe: Fachkräfte sozialer Unterstützungseinrichtungen, die bereits online als auch face-to-face beraten und ein Blended Counseling-Konzept für Ihre Arbeit entwickeln möchten
Referent*innen: Dozent*innen von www.sistemica.org - Netzwerk für Coaching, Training, Moderation
* Wir respektieren geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.