Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
zurück zur Übersicht

Jahresfachtagung: "Gewaltig Betroffen - verschiedene Zielgruppen im Blick"

Augustinerkloster Erfurt
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
kostenfrei

Jetzt buchen

Die diesjährige Fachtagung der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz findet im Augustinerkloster Erfurt statt. In den historisch bedeutsamen Räumen beschäftigt sie sich mit den Zielgruppen Kindern, Männer* mit Beeinträchtigungen und Väter in Schutzeinrichtungen sowie den damit verbundenen Bedarfen.

Folgender Ablauf ist geplant:

Tag 1:

13:30 Uhr Ankommen der Teilnehmenden

14:00 – 14:30 Uhr Begrüßung durch die BFKM und Vorstellungsrunde der Teilnehmenden*

14:30 – 15:00 Uhr Grußworte der Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Frau Lisa Paus
(angefragt)

                              Grußworte der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Frau Heike Werner
(angefragt)

15:00 – 16:00 Uhr Keynote 1: Männer mit Beeinträchtigungen als Betroffene von Gewalt
Dr. Ralf Puchert

16:00 – 16:30 Uhr Nachfragen und Diskussion zur Keynote 1

16.30 – 17:00 Uhr Pause mit Kaffee / Tee und Kuchen

17:00 – 17:30 Uhr Projekt A4 – Männerschutz auf lokaler Ebene in Thüringen; Constanze Kühn / Hagen Bottek

17:30 – 18:00 Uhr Vorstellung der Workshopleiter*innen für Tag 2

Am Abend gibt es die Möglichkeit, an einer Klosterführung teilzunehmen. Anschließend werden wir gemeinsam im Speisesaal des Klosters zu Abend essen, bevor der urig historische Klosterkeller zum Abendausklang einlädt. Hier kann weiterführend vernetzt, aber auch bei Musik aus der Konserve getanzt werden.

 

Tag 2:

Ab 8:45 Uhr Ankommen der Teilnehmer*innen

9:00 – 9:15 Uhr Start in den Tag

9:15 – 10:15 Uhr Keynote 2: Kinder in Frauenhäusern – Ein Evaluationsbericht der Frauenhauskoordinierung,
Juliane Kremberg – Frauenhauskoordinierung e.V.

10:15 – 10:45 Uhr Nachfragen und Diskussion zur Keynote 2

10:45 – 11:00 Uhr Pause mit Kaffee / Tee und Snacks

11:00 – 13:00 Uhr Arbeit in Workshops

        1. Väter als Betroffene von Gewalt (angefragt)
        2. Kinder in Schutzeinrichtungen – Herausforderungen, Grenzen, Risiken; Kinderschutz als Teil von Gewaltschutzkonzepten
          Sieglinde Kliemen, Zwüschehalt
        3. Männer* mit Behinderungen in Schutzeinrichtungen
          Maxi Huster, Weißenberg e.V. / Dr.in Anne-Marie Gallrein, BFKM

13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause mit Buffet

14:00 – 14:30 Uhr Vorstellung der Workshopergebnisse

14:30 – 14:45 Uhr Abschlussworte

14:45 – 16:00 Uhr Meet und Greet bei Kaffee / Tee und Kuchen

 

Kosten:

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Wir erheben jedoch eine Verpflegungspauschale in Höhe von 49,00 € bei der Kaffee / Tee / Kaltgetränke, Kuchen, sowie die Mittags- und Abendverpflegung inbegriffen sind. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung.

Kontakt:

Torsten Siegemund, Tel.: 01522 63 63 624, Mail: Torsten.Siegemund@maennergewaltschutz.de

*Wir respektieren geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.

Bilder des Augustinerkloster


Jetzt buchen

Website verlassen