Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
zurück zur Übersicht

Netzwerktreffen Jungen- und Männergesundheit

Universität Heidelberg, Bibliothek des Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Im Neuenheimer Feld 327
69120 Heidelberg

Informationen zum Netzwerk

Das Netzwerk wurde bereits 2005 initiiert und gegründet, 2006 ein gemeinsames Selbstverständnis entwickelt. Das Netzwerk verbindet seither Fachleute, die sich professionell oder ehrenamtlich mit Jungen- und Männergesundheit beschäftigen, und bietet ihnen Austauschmöglichkeiten in fachlichen Foren. Darüber hinaus betätigt es sich im Bereich Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit.

Das Netzwerk Jungen- und Männergesundheit versteht und organisiert sich als eine offene Vernetzungsstruktur, in die sich interessierte Personen einbringen können. Eine Mitgliedschaft im Netzwerk ist persönlich, nicht institutionell. Ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben.

Das Netzwerk Jungen- und Männergesundheit ist Gründungsmitglied im Bundesforum Männer, dem Interessenverband für Jungen, Männer und Väter in Deutschland, und dort im Vorstand (Thomas Altgeld als Vorsitzender) sowie in den vier Fachgruppen Jungen und junge Männer (Gunter Neubauer, Bernhard Stier), Männer (Frank Scheinert), Väter (Holger Strenz) und Ältere Männer / Senioren (Eckart Hammer) aktiv.

Das Netzwerk Jungen- und Männergesundheit ist außerdem im beratenden Arbeitskreis Männergesundheit bei der BZgA vertreten. Der interdisziplinär aufgestellte Arbeitskreis dient dem Austausch über aktuelle Entwicklungen in den Fachgebieten, dem Aufbau von Kooperationen und Netzwerken sowie der wissenschaftlichen Begleitung.

Informationen zum aktuellen Netzwerktreffen:

...folgen in Kürze....

 

Anmeldung und Kontakt:

Bitte senden Sie eine kurze Mail an: christoph.schwamm@histmed.uni-heidelberg.de


Website verlassen