Vertiefungsmodul „Systemische Beratung von Männern im Alter – Biografie, Würde, Selbstfürsorge“
Ferdinand-Rhode-Str. 34
04107 Leipzig
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen. Anmeldungen sind HIER möglich.
Vertiefen Sie Ihre Beratungskompetenz im Umgang mit älteren männlichen Klienten: Das Fortbildungsmodul „Systemische Beratung von Männern im Alter – Biografie, Würde, Selbstfürsorge“ vom 27.–29. Oktober 2025 in Leipzig verbindet systemische Methoden mit existenziellen Themen wie Altern, Sterben und Selbstfürsorge.
Termin: 27.–29. Oktober 2025
Ort: Institut für psychosoziale Gesundheit Leipzig, Ferdinand-Rhode-Straße 34, 04107 Leipzig
Dozent: Jens Geithner, Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Berater (SG Zertifikat), Dozent für Systemische Beratung (SG Zertifikat), Systemischer Supervisor
Für wen ist diese Fortbildung?
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im Einzel- oder Familienkontext mit Männern arbeiten, deren Interaktionen auch von Gewalt geprägt sind. Angesprochen sind unter anderem:
- Männerberatende
- Sozialarbeiter:innen
- Psycholog:innen
- Pädagog:innen
- Systemische Berater:innen & Therapeut:innen
- Männerarbeiter und Coaches
In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Sie:
- Systemische Perspektiven auf das Älterwerden: Sie lernen, Altersbilder, biografische Übergänge und männliche Rollen im Wandel systemisch zu verstehen und in Beratungskontexte zu integrieren.
- Methoden für die Beratung im Alter: Sie erwerben praxisnahe Tools wie Genogramm-, Biogramm- und Lebenslinienarbeit zur ressourcenorientierten Begleitung älterer Männer.
- Gesprächsführung zu Sterben, Tod und Trauer: Sie entwickeln Sicherheit im Umgang mit existenziellen Themen, üben Abschiedsgespräche und gestalten individuell passende Rituale.
- Selbstfürsorge und professioneller Selbstschutz: Sie reflektieren eigene Belastungsgrenzen, lernen Strategien gegen sekundäre Traumatisierung und stärken Ihre Resilienz im Berufsalltag.
- Transfer in die eigene Praxis: Sie erarbeiten individuelle Beratungsleitfäden und lernen, wie Sie das Gelernte nachhaltig und wirksam in Ihre Arbeit integrieren können.
Über den Dozenten:
Jens Geithner ist erfahrener Dozent und Fachperson für systemische Beratung und Supervision. Zu seinen beruflichen Schwerpunkten zählen u. a.:
Aufbau und Leitung des Modellprojektes „Kompetenzstelle männliche Senioren“ Männernetzwerk Dresden
Berater im Projekt P3-Sozial "Beratung von Langzeitarbeitslosen"
Selbständig mit seinem Projekt "MANNUFAKTUR" als Trennungsberater und Leiter von Männergruppen
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit männlichen Senioren!
Kosten: 290,- Euro zzgl. Anzahlung 30,- Euro 320,00 EUR
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen. Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind HIER zu finden.