Vorstellung der Nutzungsstatistik 2024 der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland
In sechs von 16 deutschen Bundesländern gibt es mittlerweile Gewaltschutzeinrichtungen, an die sich Männer wenden können, wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind. Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) erstellt jährlich eine Statistik zur Nutzung dieser Männerschutzeinrichtungen (MSE). Sie enthält Daten zu den Anfragenden und Nutzern der MSE, aber auch zu den Arbeitsbedingungen in den Männerschutzeinrichtungen.
In der Online-Veranstaltung präsentieren wir die neuesten Daten aus dem Jahr 2024 und werden so deutlich machen, wie wichtig diese Einrichtungen im Hilfesystem sind.
Ergänzt wird die Vorstellung mit einem Überblick über den derzeitigen Stand des Männergewaltschutz und der Einordnung in den rechtlichen Rahmen für Deutschland, auch mit Blick auf das beschlossene Gewalthilfegesetz.
Darüber hinaus stehen wir für Nachfragen gern zur Verfügung.
Zielgruppe:
- Fachkräfte aus dem Gewaltschutz
- Fachkräfte aus Jugendamt, Familienberatungsstellen
- Fachkräfte der Männerberatung, Männerarbeit
- Fachkräfte aus der Justiz
- Polizeibeamt*innen
- Gleichstellungsbeauftragte
- politische Vertreter*innen
- sonstige Interessierte
Referent*innen:
- Jana Peters, Fachreferentin für Qualitätsmanagement und Evaluation der BFKM
- Torsten Siegemund, Fachreferent für Fort- und Weiterbildung der BFKM
Rückfragen bitte an:
- Torsten Siegemund, eMail oder Tel: 01522 63 63 624
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich einer weiteren Förderung durch das BMBFSFJ statt.
* Wie wir gendern