Aktuelles
Weißer Ring mahnt zur Fortsetzung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM)

9. April 2025
Die Empörung ist groß, nachdem kürzlich bekannt wurde, dass der FSM aus Bundesmitteln auslaufen soll. Der Großteil der Antragstellenden beim FSM hat sexualisierte Gewalt im familiären Umfeld erlebt, also eine schwer wiegende Form häuslicher Gewalt. Beratungsstellen und Betroffene mahnen, die niedrigschwelligen Hilfen in vollem Umfang zu erhalten. Die Hilfen werden nicht nach Geschlecht differenziert.
eXit: Warum wir X verlassen haben

13. März 2025
Als Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivität auf der Plattform X (ehemals Twitter) zu beenden. Die Entwicklungen der letzten Monate haben gezeigt, dass X für unsere fachliche und politische Kommunikation nicht mehr der richtige Ort ist.
Bundesrat stimmt Gewalthilfegesetz zu

14. Februar 2025
Der Bundesrat hat heute dem Gewaltschutzgesetz zugestimmt. Ein Meilenstein für den Schutz von Frauen vor geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt.
Kritik: Das nun verabschiedete Gesetz schließt nicht-weibliche Personen aus. Der ursprüngliche Entwurf war noch geschlechtsneutral formuliert. Damit wird nun das Hilfesystem für Männer, queere Personen und tin Personen nicht ausgebaut und für sie kein Anspruch auf Schutz und Beratung geschaffen.
Ab 2025 neue Geschäftsführung bei der BFKM

17. Dezember 2024
In der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) wechselt ab 1. Januar 2025 die geschäftsführende Projektleitung.
Neujahrsempfang der LAG Jungen- und Männerarbeit mit Familienministerin Lisa Paus

13. Dezember 2024
Unser Trägerverein, der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V., lädt ein zum Neujahrsempfang am 23. Januar in den Räumen der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM).
BFKM sucht Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Politikberatung

4. Dezember 2024
Sie sind Social-Media-Creator*in und an Politikberatung interessiert? Sie können sich vorstellen, sich empowernd, wertschätzend, intersektional orientiert und (pro)feministisch für die Interessen von Jungen und Männern einzusetzen? Dann haben wir vielleicht eine Position für Sie.
Pressemitteilung: BFKM veröffentlicht Nutzungsstatistik der Männerschutzeinrichtungen 2023

30. Oktober 2024
Zum Weltmännertag am 3. November veröffentlicht die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) die dritte Nutzungsstatistik der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland. Mehr als jeder zweite, der sich meldete, musste demnach wegen Vollauslastung der Schutzeinrichtungen abgewiesen werden. Den Ausbau des Hilfesystems für Männer sieht die BFKM notwendiger denn je. Auch Prävention und Sensibilisierung sollten weiter verbessert werden.
Präsentation des Kinderbuches "Aarons Umzug" bei DRESDEN erLESEN

11. September 2024
Am 8. September fand DRESDEN erLESEN statt. In den historischen Räumen von Schloß Albrechtsberg nahmen mehr als 3000 Besucher*innen vielfältige Möglichkeiten wahr, Literatur hautnah zu erleben. Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) präsentierte das Kinderbuch "Aarons Umzug". Es setzt sich mit der Situation eines von häuslicher Gewalt mitbetroffenen Jungen auseinander.
Fachtag: Folgen von sexualisierter Gewalt an Jungen und Männern

26. August 2024
Die Fachberatungsstelle faX Kassel ist seit 2023 für die Beratung von betroffenen Männern von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für ganz Nordhessen finanziert. Sie möchte Fachpersonen zu dieser Thematik sensibilisieren, um die Versorgungslandschaft für betroffene Jungen und Männer auszubauen und zu stärken.
BFKM goes TikTok

22. August 2024
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) ist jetzt auf Tiktok vertreten. Mit dem Auftritt auf jungen Plattform verfolgen wir kommunikative Ziele, die einem übergeordneten Ziel dienen: Männern, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, den Zugang zu Beratungs- und Hilfsangeboten zu erleichtern.