Aktuelles
"Ich dachte, das kann mir nicht passieren" - das Tabuthema, als Mann von Gewalt betroffen zu sein

20. März 2023
Der Onlinedienst des Rundfunk Berlin-Brandenburg, rbb24, mit einem Betroffenen, der sich traut, seine Geschichte zu erzählen. Der Beitrag geht auch in die soziologische Analyse. Zu sehen und zu hören ist dabei unter anderem Torsten Siegemund, Fachreferent Fort- und Weiterbildung bei der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM).
KFN erweitert Teilnehmer*kreis für Online-Befragung "Gewalt gegen Männer in Partnerschaften"

10. März 2023
Auch dank unserer aller Mithilfe haben sich bisher knapp 200 von Partnerschaftsgewalt betroffene Männer gemeldet und mitgemacht. Zusätzlich führte das KfN Ende 2022 eine repräsentative Online-Befragung zum Ausmaß von Gewalterfahrungen in Partnerschaften durch, an der zunächst 12.000 ausgewählte Männer in Deutschland teilnahmen. Dieser Online-Fragebogen ist nun uneingeschränkt für alle Männer zur Teilnahme geöffnet.
Pressemitteilung: Doppelt so viele Männer* hätten 2021 Zuflucht vor häuslicher Gewalt finden können

27. Januar 2023
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) hat die erste Nutzungsstatistik zu Männer*schutzwohnungen in Deutschland erstellt. Ihr zufolge hätten 2021 doppelt so viele Männer* Zuflucht vor häuslicher Gewalt finden können, wenn es Schutzwohnungsplätze gegeben hätte. Die Statistik legt auch Missstände in der Hilfelandschaft für von häuslicher Gewalt betroffene Männer* offen.
Gewaltbetroffene Männer - im Kino erreichen. Jetzt in Thüringen

2. Dezember 2022
Die Männerberatung A4 aus Thüringen hat einen Spot zur Sensibilisierung von gewaltbetroffenen Männern in Kinos der Region gebracht. Der Spot ist sensibel, kurz und bringt das wichtige Thema auf den Punkt.
Zum Internationalen Männertag am 19. November: ein cooler Spot für das Männerberatungsnetz

18. November 2022
Das "Bundesforum Männer - Interessenverband für Jungen, Männer und Väter" mit einem motivierenden Werbespot das Männerberatungsnetz, eine interaktive Kontaktlandkarte. So gut werden Männer selten gesehen. Genau richtig zum Internationalen Männertag.
BFKM verlängert Stellenausschreibung Fachreferent*in Grundsatzfragen

25. Oktober 2022
Der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. schreibt zur Neubesetzung die Stelle eines*r Fachreferent*in Grundsatzfragen (m/w/d) aus. Die Arbeitsaufnahme erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Projektes "Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz" (BFKM).
Interdisziplinäre Fachtagung

13. Oktober 2022
Die FRIG (Freiburger Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt) hat ein Programm aus drei Vortägen und zwei Workshopphasen zusammengestellt. Auch die BFKM ist mit einem Workshopangebot dabei.
Erste hessische Fachtagung Männergewaltschutz - Ende November in Wiesbaden

12. Oktober 2022
Die Flexible Jugendhilfe e.V. und die Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck laden herzlich zum ersten Fachtag Männergewaltschutz in Hessen ein. Damit gehen die beiden Träger eine wichtigen Schritt zur Verstetigung des Arbeitsfeldes Männergewaltschutz für das Bundesland.
Wer soll mir das denn glauben? Männerberatung Schleswig-Holstein mit Kurz-Clips zu Häuslicher und Sexualisierter Gewalt

26. September 2022
Die Männerberatung Schleswig-Holstein mit zwei bewegenden Clips, die für die Betroffenheit von Männern bei Häuslicher und Sexualisierter Gewalt sensibilisieren. Als Männerberatung-SH bieten die Kolleg*innen Beratung für Männer, die sexuelle und häusliche Gewalt erlebt haben.
Pressemitteilung: Männergewaltschutz auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft

2. September 2022
Seit 2019 kümmert sich eine bundesweit aktive Fachstelle darum, Einrichtungen zum Schutz von Männern vor häuslicher Gewalt aufzubauen. Bisher entstanden zwölf Männerschutzwohnungen - und weitere werden folgen. Im September wird auf einer Fachtagung in Hannover daran gearbeitet.