Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Aktuelles

Pressemitteilung: Die Anzeigenzahlen wegen häuslicher Gewalt steigen drastisch – betroffene Männer haben mehr Mut, zur Polizei zu gehen

13. Juli 2023

Aus der „Kriminalstatistischen Auswertung Partnerschaftsgewalt“ des Bundeskriminalamtes wird dieses Jahr erstmals ein „Lagebild Häusliche Gewalt“. Es umfasst nun Partnerschaftsgewalt und zusätzlich innerfamiliäre Gewalt. Der Anstieg der Zahlen ist damit allein nicht zu rechtfertigen; das sogenannte Hellfeld der angezeigten Delikte ist dramatisch gewachsen. Allein der Gesamtanteil betroffener Männer betrug 2022 fast 29 Prozent.

Weiterlesen


Das Projekt A4 und die BFKM begrüßen das Vorhaben, künftig mehr Gewaltschutzwohnplätze in Thüringen zu fördern

Constanze Kühn, PROJEKT A4 - Männerberatung inThüringen

10. Juli 2023

Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde vorgestellt, er enthält auch eine Schutzwohnung für Männer und nicht weibliche Personen. Welche Auswirkungen hätte ein solches Gesetz für Praxis? Welche gesetzlichen Rechte und Pflichten werden berührt? Wir ordnen den Gesetzentwurf ein.

Weiterlesen


Beratungsstelle mit Schutzwohnung in Bergen auf Rügen - jetzt in neuen Räumen

v.l.: Gudrun Draheim, Frank Scheinert, Nicole Schmalz und Sarah-Patricia Seidel

22. Juni 2023

Die Beratungsstelle gegen Häusliche Gewalt in Bergen auf Rügen ist heute in neue Räume umgezogen. Als Vertreter der BFKM gratulierte Frank Scheinert den Kolleg*innen zum Umzug in ihre neuen, hellen Beratungsräume. Die Beratungsstelle feiert in diesem Jahr zudem ihr 20-jähriges Bestehen. Sie berät Frauen und Männer. In einer Schutzwohnung kann bei Bedarf jeweils eine Frau oder ein Mann unterkommen.

Weiterlesen


Senat von Berlin sagt zu, dass sich bei Angeboten für von häuslicher Gewalt betroffene Männer* in der Hauptstadt etwas ändern wird

5. Mai 2023

Kurzbericht der Organisatoren des Fachtages "Von der Scham zur Hilfe" im Refugio Berlin. Die Ergebnisse und Zusagen lassen aufhorchen, was den baldigen Aufbau effektiver Männer*gewaltschutzeinrichtungen im Land Berlin angeht.

Weiterlesen


Erfolgreiches Netzwerken beim Fachkräfteaustausch im DACHLL

Gruppenfotos DACHL-Fachkräfteaustausch

7. April 2023

Vom 28. - 29. März fand das zweite internationale Fachkräftetreffen im deutschsprachigen Raum Europas statt. Die BFKM hatte zu Erfahrungsaustausch und Strategieentwicklung nach Dresden geladen. Teilgenommen haben Vertreter*innen aus dem Bundesgebiet (D), aber auch aus Österreich (A) und Liechtenstein (L). Da fehlte nicht viel zum DACHLL, nämlich Vertreter*innen aus der Schweiz (CH) und Luxemburg (L). Wie's war? Intensiv. Lest hier.

Weiterlesen


9. Mai: Fachtagung Männerberatung Schleswig-Holstein in Kiel

Hinweisbild Fachtungung Männerberatung Schleswig holstein

4. April 2023

Ein Fachtag des Wendepunkt Elmshorn e.V., der pro familia-Beratungsstelle Flensburg und dem Frauennotruf Kiel. Thema ist die Beratung von Männern, die häusliche und sexuelle Gewalt erlebt haben. Zwei Referate und drei Workshops - kompakt und kostenfrei an einem Tag.

Weiterlesen


Nutzungsstatistik der Männer*schutzwohnungen in Deutschland 2021

27. Januar 2023

Die Statistik enthält Daten zu den Nutzenden, aber auch zu den Arbeitsbedingungen in den bundesweit neun Männer*schutzeinrichtungen 2021.

Weiterlesen


Vorstudienbefragung zu Gewalterfahrungen - Institut Kantar sucht auch Männer*

13. Januar 2023

Das Institut KANTAR PUBLIC ist vom Bundeskriminalamt beauftragt, eine repräsentative Studie zu Gewalterfahrungen für Deutschland umzusetzen. Ihr Name wird LeSuBiA sein, „Lebenssituation, Sicherheit und Belastung im Alltag“. Wir möchten hiermit besonders Männer* ermutigen, sich schon am aktuell laufenden Pretest der Studie zu beteiligen. Explizit angesprochen werden sie dafür von KANTAR PUBLIC bisher nicht.

Weiterlesen


Eine gültige Gewaltschutzstrategie muss auch betroffene Männer im Blick haben

15. Juni 2022

Forderungen der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz zur Ausgestaltung der Gewaltschutzstrategie der Bundesregierung

Weiterlesen


man-o-mann Bielefeld eröffnet Gewaltschutzwohnung für Männer in Ostwestfalen-Lippe

Man-on-Mann-Logo

25. Mai 2022

Zum 1. Juni 2022 wird die man-o-mann Männerberatung Bielefeld eine Schutzwohnung für von häuslicher oder anderer Gewalt betroffene Männer in Bielefeld eröffnen. Die Wohnung wird zunächst zwei Plätze für schutzbedürftige Männer vorhalten. Zwei weitere Plätze noch in diesem Jahr sind geplant.

Weiterlesen


Website verlassen